Termin Details
- Start: 15 Mai 2025 14:00
- Ende: 15 Mai 2025 18:00
- Terminkategorien: Akademie
Ort:
Ateliers NH10
4020 Linz, Schererstr. 18
Vom Farbkreis zum Farbklang – Farben mischen mit System
Farben mischen – klingt einfach, oder? Doch warum wird das gewünschte Grün oft zu matschig, der Hautton zu stumpf oder das Blau nicht so leuchtend, wie es sein sollte?
Farben mischen gehört für dich zum Malen dazu – aber weißt du wirklich immer, wie du einen bestimmten Farbton genau triffst? Oder hast du schon Mischungen kreiert, die du später nicht mehr reproduzieren konntest? Oder bewunderst du manchmal die Farbwirkung in anderen Bildern und fragst dich, wie diese harmonische Tiefe entsteht?
Dann ist es Zeit, deine Farbwahrnehmung zu schärfen!
Farben mischen ist mehr als Theorie – es ist ein praktischer Prozess, bei dem schon kleine Nuancen einen großen Unterschied machen. Warum wirkt ein Rot wärmer als ein anderes? Wie beeinflussen Blau- und Gelbtöne die Tiefe eines Bildes? Und welche Rolle spielt der Weißton beim Aufhellen? Kleine Unterschiede in den Farbtönen können die gesamte Bildwirkung verändern.
Dieses Seminar setzt auf praktisches Ausprobieren: Unterschiedliche Mischungen mit Blau- und Rottönen wie Ultramarin, Cyan, Zinnober und Magenta werden direkt verglichen. Haut-, Braun-, Türkis- und Grüntöne entstehen durch gezielte Übungen. Trüben mit Komplementärfarben erweitert die Farbpalette enorm, gemischt mit Weiß entstehen wundervoll farbige Grautöne. Individuell angefertigte Farbkarten helfen dabei, eigene Mischungen systematisch nachzuvollziehen.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Erleben und Verstehen durch Tun. Welche Farben harmonieren? Wie lassen sich Kontraste gezielt einsetzen? Durch das Experimentieren mit Farbklängen und Komplementärkontrasten entsteht ein tieferes Gefühl für Farbwirkung – für leuchtende, ausdrucksstarke und stimmige Bilder.
Ein Seminar für alle, die ihre Farbmischungen bewusster gestalten und ihr künstlerisches Repertoire erweitern möchten.
Materialliste als PDF
Kurszeiten:
Do. 14 bis 18 Uhr
Kursgebühr:
80,- (für NH10-Mitglieder 75,-)
Anmeldung
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen